Wie kann ich am elektronischen Rechnungsversand teilnehmen bzw. meine Rechnung per E-Mail erhalten?

Für die Teilnahme am elektronischen Rechnungsversand benötigen wir von Ihnen nur eine E-Mail-Adresse, an die wir in Zukunft Ihre KAMP Rechnung versenden. Diese können Sie einfach an unsere Sachbearbeitung unter sachbearbeitung@kamp.de schicken.  

Alternativ können Sie die E-Mail-Adresse für den Empfang Ihrer Rechnung auch auf Ihren persönlichen KAMP Verwaltungsseiten (https://verwaltung.kamp.de) unter „Kontakte und Ansprechpartner“ einpflegen. 



Wie erhalte ich Zugang zu den Verwaltungsseiten von KAMP?

Für den erstmaligen Zugang zu den KAMP Verwaltungsseiten erhalten Sie von uns Ihre persönlichen Zugangsdaten per Post. Die Zugangsdaten bestehen aus Ihrer KAMP Kundennummer und einem initial vergebenen Kennwort. Bei Ihrem ersten Login auf den Verwaltungsseiten unter https://verwaltung.kamp.de werden Sie aufgefordert, das Kennwort zu ändern. Erst, wenn Sie Ihr persönliches Kennwort vergeben haben, können Sie fortfahren und die Funktionen der Verwaltungsseiten nutzen.

Benötigen Sie neue Zugangsdaten?

Für eine (erneute) Zusendung Ihrer persönlichen Zugangsdaten kontaktieren Sie uns unter sachbearbeitung@kamp.de

Wenn Sie die Passwort-Recovery-Funktion nutzen, können Sie Ihr Kennwort auch über einen Wiederherstellungslink per E-Mail zurücksetzen.



Wie kann ich meine Rechnungsdatei öffnen?

Ihre elektronische Rechnung erhalten Sie per E-Mail im PDF-Format. Um sie zu öffnen, benötigen Sie den Adobe Reader®. Diesen können Sie kostenlos bei Adobe unter dem Link http://www.adobe.de/products/acrobat/readstep.html herunterladen. Hilfe beim Herunterladen und Installieren der Datei erhalten Sie hier: https://helpx.adobe.com/de/acrobat/kb/install-reader-dc-windows.html



Was ist die SHA2-Prüfsumme?

Bei Erhalt Ihrer Rechnungs-E-Mail finden Sie darin stets eine SHA-Prüfsumme vor. Als Prüfsumme wird eine Zeichenkette bezeichnet, die für eine Datei erstellt wird und diese eindeutig kennzeichnet. Die Prüfsumme wird mithilfe eines Algorithmus berechnet. KAMP verwendet derzeit den Secure Hash Algorithmus SHA-256.

Gleiche Dateien haben immer identische Prüfsummen. Um zu überprüfen, ob es beim Übermitteln Ihrer Rechnung zu Fehlern gekommen ist oder die Datei verändert wurde, reicht es aus, die in der E-Mail angegebene Prüfsumme mit der Prüfsumme der heruntergeladenen Datei zu vergleichen. Stimmen die Prüfsummen überein, ist die von Ihnen erhaltene Datei konsistent und die Datei vollständig.


Sie können die Prüfsumme mit folgendem Terminal-Befehl verifizieren:

(Mac/Linux)
openssl dgst -sha256 -hex Rechnung_XXXXX-e.pdf*
(Windows)
certutil.exe -hashfile Rechnung_XXXXX-e.pdf* sha-256


*hier den jeweiligen Dateinamen angeben



Verwandte Artikel