DHP MINIPAKETDHP STARTER,- BASIS- & PROFIPAKETDHP ENTERPRISEPAKET
DHP HTML5 Viewer
Unser HTML5 Remote Screen ermöglicht es Ihnen Remote-Verbindungen zu Ihren vServern aufzubauen:
Dem Nutzer stehen folgende Protokolle für eine Remote-Verbindung zur Verfügung:
|
Funktionserklärung
Durch einen Mausklick auföffnet sich innerhalb des Remote Screens ein „Overlay“ mit einer Funktionserklärung für alle Bedienflächen innerhalb des Remote Screens. Durch einen erneuten Mausklicklässt sich die Funktionserklärung wieder ausblenden.
Kopieren des Zwischenspeichers
Durch einen Mausklick auf-URL kopieren, dann einen Rechtsklick in das geöffnete Eingabefeld machen und anschließend auf Einfügen klicken. Der zuvor kopierte Text sollte nun im Eingabefeld sichtbar sein. Nun muss der Nutzer nur noch auf klicken und der kopierte Text wird im vServer an der aktuellen Position des Cursors eingefügt.
öffnet sich innerhalb des Remote Screens ein Eingabefenster, das dazu dient den Zwischenspeicher des Nutzer Computers (über den sich der Nutzer ins ControlCenter eingeloggt hat) aufzunehmen. Der Nutzer muss hierzu lediglich an seinem Computer beispielsweise einen Text / ein Passwort / eine InternetOn-Screen Keyboard
Durch einen Mausklick auföffnet sich innerhalb des Remote Screens ein On-Screen Keyboard über das unabhängig vom Betriebssystem und gewähltem Tastaturlayout (innerhalb des vServers) Eingaben im vServer getätigt werden können. Besonders praktisch ist dies unter anderem bei mobilen Endgeräten wie Tablets (bspw. einem iPad), da einem Nutzer hierdurch eine „komplette Tastatur“ zur Verfügung steht, wie man sie vom stationären PC her kennt.
Reload der Remote Session
Durch einen Mausklick auf
wird die Session des Remote Screens neu geladen (reload).Screenshot der Remote Session
Durch einen Mausklick auf
öffnet sich ein neues Fenster mit einem Screenshot des aktuellen Zustands des Remote Screens. Das erzeugte „Foto“ kann dann vom Nutzer abgespeichert werden.Beenden der Remote Session
Durch einen Klick auf
wird eine laufende Session des Remote Screens beendet.Ein-/Ausklappen der Funktionen
Durch einen Klick auf den letzten Button ganz rechts(
) kann ein Nutzer die Funktionsleiste des Remote Screens ein- und ausklappen.